Internationale Pflegefachkräfte im AKH Celle Ihr Einstieg in die Pflege in Deutschland

Sie sind eine ausgebildete Pflegefachkraft und möchten Ihre Karriere in Deutschland fortsetzen? Das Allgemeine Krankenhaus Celle unterstützt Sie auf Ihrem Weg – von der Anerkennung Ihrer Qualifikation bis zur erfolgreichen Integration in unser Team.

Mit unserer langjährigen Erfahrung und gezielten Unterstützungsangeboten begleiten wir Sie durch den gesamten Prozess. Egal, ob Sie bereits eine Berufsanerkennung haben oder diese noch beantragen müssen – wir stehen Ihnen zur Seite!

Ihre Karrierechancen im AKH Celle

Als international ausgebildete Pflegefachkraft haben Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich fachlich weiterzuentwickeln und in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Wir bieten Ihnen

Begleitung beim Anerkennungsprozess Ihrer Qualifikation

Individuelles Onboarding mit persönlicher Betreuung

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag (TVöD)

Unterstützung bei Wohnungssuche und Behördengängen

Fort- und Weiterbildungsangebote für Ihre berufliche Entwicklung

Ein integratives Team mit interkultureller Offenheit

Im Allgemeinen Krankenhaus Celle setzen wir auf die Stärken und das Potenzial internationaler Pflegekräfte. Ihre Integration ist uns ein besonderes Anliegen.
Vielfalt bereichert unsere Teams
Im Allgemeinen Krankenhaus Celle setzen wir auf die Stärken und das Potenzial internationaler Pflegekräfte. Ihre Integration ist uns ein besonderes Anliegen.

Ihr Weg zu uns – So starten Sie Ihre Karriere im AKH Celle

Wir haben den Bewerbungs- und Anerkennungsprozess für internationale Pflegekräfte klar strukturiert, sodass Sie sich schnell und sicher in Deutschland einfinden können.

1. Bewerbung einreichen

Senden Sie uns Ihre Unterlagen, darunter:

  • Ihren Lebenslauf
  • Nachweis über ein B2-Zertifikat für die deutsche Sprache (nicht älter als 1 Jahr)
  • Defizitbescheid des Niedersächsischen Landesamts für Soziales, Jugend und Familie
  • Nachweis Ihrer Berufsausbildung oder Anerkennung (falls bereits vorhanden)
  • Nachweis der Grundimmunisierung gegen Masern

2. Unterstützung bei der Anerkennung

Falls Ihre Pflegequalifikation noch nicht in Deutschland anerkannt ist, begleiten wir Sie durch den Anerkennungsprozess. Unser Integrationsbeauftragter John Kennedy Bobga Billa, erfahrener Pflegewissenschaftler, unterstützt Sie in jeder Phase – von der Antragstellung bis zur abschließenden Prüfung.

3. Ankommen und Einleben in Celle

Wir helfen Ihnen, sich in Ihrer neuen Heimat zurechtzufinden – sei es durch Wohnungsmöglichkeiten, Hilfe bei Behördengängen, Sprachförderung oder soziale Netzwerke.

4. Berufseinstieg und Weiterentwicklung

Nach Ihrer erfolgreichen Anerkennung können Sie direkt bei uns durchstarten. Wir bieten Ihnen eine strukturierte Einarbeitung, Fortbildungen und langfristige Entwicklungsperspektiven.

Attraktive Arbeitsbedingungen im AKH Celle

  • Faire Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance: 38,5 Stunden/Woche und bis zu 30 Urlaubstage
  • Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe
  • Teamorientiertes und wertschätzendes Arbeitsumfeld

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden! Wir freuen uns auf Sie!

Zur Online-Bewerbung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.